20 praxis weidmann bad vilbel akupunktur v2
X

Sprechzeiten

Mo: 8:00 - 12:00 & 16:00 - 19:00 Uhr
Di: 8:00 - 12:00 & 16:00 - 18:00 Uhr
Mi: 8:00 - 12:00 Uhr
Do: 8:00 - 12:00 & 16:00 - 19:00 Uhr
Fr: 8:00 - 13:00 Uhr

 

Notfallsprechstunden

täglich von 8:00 - 9:00 Uhr

Terminvereinbarung

06101 7340

Zur Vorbestellung

Akupunktur ...

... ist eine altbewährte Heilmethode.

Akupunktur ist eine Heilmethode, die in China bereits seit mehr als 2000 Jahren erfolgreich angewendet wird. Dabei werden bestimmte Körperpunkte mit Nadeln behandelt. Die Punkte können auch durch Wärme (Moxibustion), Fingerdruck (Akupressur) oder Schröpfgläser gereizt werden.

Die Akupunktur ist eine Therapie, die aktivierend auf die Selbstheilungskräfte wirkt, indem sie den Energiefluss (das so genannte Qi) im Menschen ins Gleichgewicht bringt. Ist das Qi im Gleichgewicht ist der Mensch gesund.
Die Akupunktur kann kombiniert werden mit der medikamentösen Therapie, vorzugsweise mit pflanzlichen und homöopatischen Medikamenten.

   
... ist eine sanfte Methode mit geringen Nebenwirkungen.

Nach Erhebung der Vorgeschichte werden bei der Behandlung die Nadeln an bestimmten Körperregionen angesetzt. Die Stimulierung mit den Nadeln löst ein unterschiedlich starkes Gefühl des Strömens, der Wärme oder ein dumpfes Ziehen aus, das sogenannte ”De-Qi-Gefühl” Nebenwirkungen treten bei korrekter Anwendung sehr selten auf. Infektionen sind bei Verwendung von Einmalnadeln nicht zu erwarten. In manchen Fällen kann es zu Kreislaufreaktionen oder vorrübergehender Verstärkung der Beschwerden (sog. Anfangsverstärkung, ähnlich wie bei der Homöopathie) kommen. Letzere ist als ein positives Zeichen zu werten.

... kann helfen und heilen.

Es gibt verschiedene Arten der Akupunktur. Die klassische Akupunktur ist die chinesische Körperakupunktur, wobei die Nadeln an verschiedenen Stellen des Körpers, auf den sogenannten Meridianen (Energiebahnen) ähnlich unserem Nervensystem, angesetzt werden.
Daneben gibt es die Ohr-Akupunktur und die Schädel-Akupunktur. Hierbei werden bestimmte Reflexzonen behandelt, ähnlich der Refexzonentherapie
an den Handflächen und Fußsohlen.
Die Akupunktur wirkt vor allem bei funktionellen Störungen heilend und entspannend. Allerdings ist auch bei organischen Erkrankungen und
auch bei Verletzungen, Zerrungen, Verstauchungen und Knochenbrüchen mit starker Schwellung eine Besserung und beschleunigte Heilung, unter Zuhilfenahme der Akupunktur, zu erreichen. Selbst bei starken Schmerzen ist eine Linderung zu erwarten.

Behandlungsschwerpunkte

  • Allergien
  • Entzündungen
  • Sehschwäche (unterstützend)
  • grüner Star

  • Allergien
  • Asthma
  • Bronchitis

  • Geburtsvorbereitung und -erleichterung
  • Schwangerschaftserbrechen
  • Zyklusstörungen
  • Hormonelle Migräne
  • Störung der Regelblutung (Schmerzen)
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Reizblase

  • Neurodermitis
  • Allergien
  • Akne

  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nervenschmerzen (Neuralgien, Polyneurotherapien)
  • Lähmungen (auch nach Schlaganfall)
  • Hormonelle Migräne
  • Tinnitus und Schwindel

  • Allergien (z.B. Heuschnupfen)
  • Hörsturz und Tinnitus
  • Schwerhörigkeit
  • Entzündungen (z.B. des Mittelohrs, der Nasennebenhöhlen bei Abwehrschwäche)

  • Gastritis - Blähungen
  • Verstopfung und Durchfall
  • Reizdarm

  • Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule
  • Gelenke (Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie)
  • Fersensporn
  • Karpaltunnelsyndrom

  • Herzrythmusstörungen
  • Bluthochdruck

"Die beste Methode eine gute Idee zu bekommen ist, viele Ideen zu haben."

"Das Leben kann nur rückwärtsgerichtet verstanden werden, muss aber vorausschauend gelebt werden."

"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an." 

"Nicht die Dinge an sich beunruhigen uns, sondern die Meinung, die wir über sie haben."

"Die Seele ersinnt – der Geist erschafft – der Körper erfährt."

"Gehst du einen Weg oder gehst du deinen Weg?"

"Hormone sind die Botenstoffe der Seele."

"Gute Besserung! Auch gesundheitlich."

"Nicht die Glücklichen sind dankbar – es sind die Dankbaren, die glücklich sind."

"Gedanken sind wie Magnete die Auswirkungen anziehen."