- Allergien (z.B. Heuschnupfen)
- Hörsturz und Tinnitus
- Schwerhörigkeit
- Entzündungen (z.B. des Mittelohrs, der Nasennebenhöhlen bei Abwehrschwäche)
Akupunktur ist eine Heilmethode, die in China bereits seit mehr als 2000 Jahren erfolgreich angewendet wird. Dabei werden bestimmte Körperpunkte mit Nadeln behandelt. Die Punkte können auch durch Wärme (Moxibustion), Fingerdruck (Akupressur) oder Schröpfgläser gereizt werden.
Die Akupunktur ist eine Therapie, die aktivierend auf die Selbstheilungskräfte wirkt, indem sie den Energiefluss (das so genannte Qi) im Menschen ins Gleichgewicht bringt. Ist das Qi im Gleichgewicht ist der Mensch gesund.
Die Akupunktur kann kombiniert werden mit der medikamentösen Therapie, vorzugsweise mit pflanzlichen und homöopatischen Medikamenten.
Nach Erhebung der Vorgeschichte werden bei der Behandlung die Nadeln an bestimmten Körperregionen angesetzt. Die Stimulierung mit den Nadeln löst ein unterschiedlich starkes Gefühl des Strömens, der Wärme oder ein dumpfes Ziehen aus, das sogenannte ”De-Qi-Gefühl” Nebenwirkungen treten bei korrekter Anwendung sehr selten auf. Infektionen sind bei Verwendung von Einmalnadeln nicht zu erwarten. In manchen Fällen kann es zu Kreislaufreaktionen oder vorrübergehender Verstärkung der Beschwerden (sog. Anfangsverstärkung, ähnlich wie bei der Homöopathie) kommen. Letzere ist als ein positives Zeichen zu werten.
Es gibt verschiedene Arten der Akupunktur. Die klassische Akupunktur ist die chinesische Körperakupunktur, wobei die Nadeln an verschiedenen Stellen des Körpers, auf den sogenannten Meridianen (Energiebahnen) ähnlich unserem Nervensystem, angesetzt werden.
Daneben gibt es die Ohr-Akupunktur und die Schädel-Akupunktur. Hierbei werden bestimmte Reflexzonen behandelt, ähnlich der Refexzonentherapie
an den Handflächen und Fußsohlen.
Die Akupunktur wirkt vor allem bei funktionellen Störungen heilend und entspannend. Allerdings ist auch bei organischen Erkrankungen und
auch bei Verletzungen, Zerrungen, Verstauchungen und Knochenbrüchen mit starker Schwellung eine Besserung und beschleunigte Heilung, unter Zuhilfenahme der Akupunktur, zu erreichen. Selbst bei starken Schmerzen ist eine Linderung zu erwarten.